Fliegt mit uns zu den Sternen
Mit der Jugendkulturkarte 50 Euro Kulturguthaben sichern und einen spannungsgeladenen Frühling genießen!
Ab 1. Februar 2023 steht allen 18- bis 23-jährigen Berliner*innen dank der Jugendkulturkarte ein Kulturguthaben im Wert von 50 Euro zur Verfügung. Mit diesem Guthaben könnt ihr in allen Standorten der Stiftung Planetarium Berlin ab dem 1. Februar kostenfreie Tickets lösen. Die Jugendkulturkarte lädt dazu ein, Berlins vielfältige Kulturszene zu entdecken und live vor Ort zu erleben.
Die galaktischsten Konzerte Berlins
Neue Konzertreihen im Zeiss-Großplanetarium
Die galaktischste Bühne Berlins ist eröffnet! Mit unseren neuen Konzertreihen »musical spheres« und »Live Radiant« präsentieren wir Euch exklusive Live-Performances mit 360° Bild und Sound, für ein unvergessliches Erlebnis.
Im Einsatz für unseren Lieblingsplaneten Erde
Unsere Eindrücke aus dem Freiwilligen Ökologischen Jahr in der Stiftung Planetarium Berlin
Wer? Was? Wo?
Das fragst Du Dich vermutlich, wenn Du noch nie von einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) gehört hast. Wir sind Han und Katja, zwei Jugendliche aus Berlin und nehmen Euch heute mit hinter die Kulissen der Stiftung Planetarium Berlin!
Die Sterne waren nur der Anfang
Crowdfunding-Aktion zu »100 Jahre Planetarium«
Seit Anbeginn der Zeit sind Menschen fasziniert vom Sternenhimmel und von den Geheimnissen des Universums. Diese Faszination teilen wir Tag für Tag mit unseren Besucher*innen. 2023 jährt sich die Erfindung des Planetariums zum 100. Mal und das soll gebührend gefeiert werden! Die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien e. V. (GDP) plant für das Jubiläumsjahr zusammen mit der International Planetarium Society (IPS) zahlreiche Aktionen, die wir als Stiftung Planetarium Berlin natürlich tatkräftig unterstützen.
Welche Jubiläumsaktionen sind geplant?
Mit Abstand die schönsten Sterne
»Behind the Scenes«
6 Fragen an Tim Florian Horn