
Die Eiche - Mein Zuhause
Die Eiche - Mein Zuhause
Es war einmal eine alte Eiche... Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner*innen bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und aktionsreiche Verfolgungsjagden.
Die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier und Michel Seydoux haben einen Naturfilm produziert, der die Großartigkeit dieses Baumes feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt. Eine detailreiche Bildgestaltung und fantasievolle Montage erschaffen ein Werk, das den Blick auf diesen Lebensraum direkt vor unserer Haustür dauerhaft verändern wird. Ein Film für die große Kinoleinwand, um mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen.
»Für manche Menschen ist ein Baum etwas so unglaublich Schönes, dass es einem die Tränen in die Augen treibt. Für andere ist es nur ein grünes Ding, das im Weg steht.« – William Blake
F 2022 Regie: Laurent Charbonnier, Michel Seydoux
Bild © X-Verleih
Information
Dokumentarfilm | 80 min | FSK 0 (empfohlen ab 6 Jahren) | Tickets 9 € / 7 €
Discounts and ticket information for families, wheelchair users and groups
Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.
Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).
Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin
Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.
- De
Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln für den Einlass.
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Hygienekonzept.
Videos
Kindergarten & school visits
Für Informationen zur Gruppenbuchung wählen Sie bitte den Standort aus, an dem Sie uns mit Ihrer Gruppe besuchen wollen.
Termine laut Kalender.
Bitte reservieren Sie über unsere Ticket-Hotline:
Tel +49 30 421845-10 (Mo bis Fr 9 – 16 Uhr | Sa, So 10 – 17 Uhr)
E-Mail info@planetarium.berlin