
Music for black pigeons
Music For Black Pigeons
Hautnah erleben, wie Jazz entsteht. In diesem Dokumentarfilm folgen Sie dem dänischen Komponisten Jakob Bro über 14 Jahre durch Nordamerika, Europa und Japan und erleben seine musikalischen Begegnungen mit Musikern verschiedener Generationen und Nationalitäten. In der altehrwürdigen Jazztradition – das Band einfach laufen zu lassen – entdecken Sie intime, improvisierte Momente zwischen Pionieren der experimentellen Musik in Aufnahmeräumen in New York, Kopenhagen und Lugano. Was bedeutet Jazz für die Musiker? In aufschlussreichen Interviews der Beteiligten, darunter der gefeierte Jazz-Saxophonist Mark Turner, der innovative Kontrabassist Thomas Morgan, die Avantgarde-Jazz-Schlagzeuger Joey Baron und Andrew Cyrille, der Trompeter Palle Mikkelborg und der wild-professionelle Gründer von ECM Records, Manfred Eicher. Eine musikalische Reise ins Herz des Jazz.
„Die Musikdokumentation ist ein wahrhaft erstaunliches und bewegendes filmisches Wunderwerk von hoher musikalischer Sensibilität, das 90 Minuten lang bis zur letzten Szene alle Sinne fesselt!” Manafonista
DK 2022 | Regie: Jørgen Leth und Andreas Koefoede
Bild © Rise & Shine
Information
Dokumentarfilm | 92 min | FSK 0 (empfohlen ab 14 Jahren) | Tickets 9 € / 7 €
Discounts and ticket information for families, wheelchair users and groups
Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.
Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).
Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin
Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.