Majestaetische Flusslandschaften, Christo Foerster auf dem Oberlauf der Saale. Still aus »Abenteuerland« | © Kai Hattermann

Abenteuerland

 

Abenteuerland

Christo Foerster nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Reise: von der höchsten Spitze bis zum nördlichsten Zipfel Deutschlands. Innerhalb von nur zwei Monaten reist er von der majestätischen Zugspitze, dem höchsten Gipfel Deutschlands, bis hin zur idyllischen Insel Sylt, im hohen Norden, und ergründet die faszinierende Vielfalt Deutschlands. Zu Fuß und auf seinem Stand Up Paddleboard erkundet er die schönsten Flüsse des Landes und wagt sich sogar über das offene Meer. Insgesamt legt er dabei 1.600 Kilometer zurück, rund 1.000 Kilometer auf dem Board und weitere 600 Kilometer zu Fuß. 54 Tage unter freiem Himmel, führt der der Weg durch die imposanten Alpen und das malerische Alpenvorland über die geheimnisvollen Mittelgebirge bis hin zum weitläufigen norddeutschen Tiefland. Er erreicht die Küsten der Ost- und Nordsee und taucht ein in die atemberaubende Schönheit des Wattenmeeres. Dabei entdeckt er immer wieder Neues – in seiner Heimat, in der Natur und auch in sich selbst. Im Laufe der Zeit wird der Augenblick wichtiger als das eigentliche Ziel auf der Landkarte. Die Magie der kleinen Dinge, das Draußensein und das bewusste Erleben des Hier und Jetzt werden sein Alltag.

Kommen Sie mit auf dieses naturgewaltige Abenteuer und lassen Sie sich von Christo Foersters außergewöhnlicher Reise inspirieren. Ruhige, großformatige Bilder zeigen die beeindruckende und vielfältige Natur Deutschlands. Das Abenteuer wartet direkt vor Ihrer Tür!

D 2023 Regie: Kai Hattermann
Bilder © Kai Hattermann | Jozef Kubica

Informationen

Dokumentarfilm | 87 min | FSK 0 (empfohlen ab 10 Jahren) | Tickets 9 € / 7 € (Kita & Schulklassen: 4 € pro Person, 2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt)

Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.

Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).

Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin

Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier

Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.

 

Kinosaal
Sprachen:
  • De

Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln für den Einlass. 
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Hygienekonzept.

 


Videos

Deutscher Trailer zu »Abenteuerland«

Kita- & Schulbesuche

Tickets

Tickets für Besuche mit Kitagruppen und Schulklassen können direkt in unserem Webshop gebucht oder telefonisch reserviert und vor Ort bezahlt werden. Pro Person liegt der Ticketpreis bei 4 €, zwei Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.

Die Ticketreservierung können Sie über unsere Ticket-Hotline vornehmen: Tel: +49 30 421845-10 / E-Mail: ticket@planetarium.berlin

Für die Online-Buchung wählen Sie im Ticketshop die Tickets mit der Bezeichnung »NurFürSchulenKitas« zu 4 €. Zwei Begleitpersonen erhalten mit dem Ticket »NurFürSchulenKitasBegleitperson« freien Eintritt.

Bildungsmaterialien

Die Bildungsabteilung der Stiftung Planetarium Berlin bietet Erzieher*innen und Lehrer*innen verschiedene Informations- und Arbeitsmaterialen für eine optimale Vor- und Nachbereitung des Besuchs mit Kitagruppen und Schulklassen im Unterricht an. Alle Bildungsmaterialien finden Sie zum kostenlosen Download hier.

Sie finden weitere Informationen rund um die Möglichkeiten für einen Besuch mit Kitagruppen und Schulklassen in unseren Häusern hier.

Termine

Datum
Uhrzeit
Standort
Verfügbarkeit
Aktion