
Exhibition on Screen: Klimt und der kuss
Exhibition on Screen: Klimt und der Kuss
»Der Kuss« von Gustav Klimt ist eines der bekanntesten und am häufigsten reproduzierten Bilder der Welt. Vermutlich hängt kein Gemälde in Posterform häufiger an den Wänden von Studentenwohnheimen – von Peking bis Boston.
Mit seinem geheimnisvollen Zauber, seiner Sinnlichkeit und seinen schillernden Farben hat das um 1908 in Wien gemalte Bild eines unbekannten, sich umarmenden Paares die Betrachter seit seiner Entstehung in seinen Bann gezogen. Aber was genau steckt hinter der Anziehungskraft dieses Gemäldes – und wer war der Künstler, der es geschaffen hat? Eine eingehende Analyse des Kunstwerks, die sich mit allen Details – von echtem Gold, dekorativen Mustern und Symbolismus bis hin zu knisternder Erotik – befasst, führt uns in das faszinierende Wien der Jahrhundertwende, in den Kampf einer neuen Welt mit der alten Ordnung.
GB 2023 | Regie: Ali Ray
© Seventh Art Productions
Informationen
Dokumentarfilm | 90 min | FSK 0 (empfohlen ab 14 Jahren) | Tickets: 9 € / 7 € (Kita & Schulklassen: 4 € pro Person, 2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt)
Ermäßigungen und Ticket-Hinweise für Familien, Rollstuhlfahrer*innen, Gruppen
Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.
Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).
Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin
Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.
Videos
Kita- & Schulbesuche
Tickets
Tickets für Besuche mit Kitagruppen und Schulklassen können direkt in unserem Webshop gebucht oder telefonisch reserviert und vor Ort bezahlt werden. Pro Person liegt der Ticketpreis bei 4 €, zwei Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Die Ticketreservierung können Sie über unsere Ticket-Hotline vornehmen: Tel: +49 30 421845-10 / E-Mail: ticket@planetarium.berlin
Für die Online-Buchung wählen Sie im Ticketshop die Tickets mit der Bezeichnung »NurFürSchulenKitas« zu 4 €. Zwei Begleitpersonen erhalten mit dem Ticket »NurFürSchulenKitasBegleitperson« freien Eintritt.
Bildungsmaterialien
Die Bildungsabteilung der Stiftung Planetarium Berlin bietet Erzieher*innen und Lehrer*innen verschiedene Informations- und Arbeitsmaterialen für eine optimale Vor- und Nachbereitung des Besuchs mit Kitagruppen und Schulklassen im Unterricht an. Alle Bildungsmaterialien finden Sie zum kostenlosen Download hier.
Sie finden weitere Informationen rund um die Möglichkeiten für einen Besuch mit Kitagruppen und Schulklassen in unseren Häusern hier.