Still aus "Tagebuch einer Biene" | Bild © Brian McClatchy

Tagebuch einer Biene
 

Tagebuch einer Biene

Oft halten wir das Leben eines Insekts für kurz und unbedeutend. Was kann man schon in einem 6-wöchigen Insektenleben erleben? Doch jede einzelne Biene stellt sich den Herausforderungen ihres Lebens – Blumen finden, Hornissen bekämpfen und den geeigneten Ort zum Nestbau ausfindig machen. In »Tagebuch einer Biene« folgen wir der abenteuerlichen Reise einer einzigen Biene von ihrer Geburt bis hin zur Gründung eines neuen Bienenvolks. Drei Jahre Dreharbeiten mit der neuesten Makrokameratechnik und eine spezielle Nachbearbeitung ermöglichen eine einmalige Bildsprache, die ganz neue Einblicke in die Welt der Bienen erlaubt – ohne dabei unwissenschaftlich zu werden. Erzählt wird diese Geschichte von Anna Thalbach als »Winterbiene« und ihrer Tochter Nellie, die den Part der „Sommerbiene“ übernimmt. Willkommen im großen Drama der kleinen Blütenstaubsammler!

Kino: Tagebuch einer Biene | Filmpädagogische Begleitmaterialien 

DE 2019 | Regie: Dennis Wells
Bild © Brian McClatchy

Informationen

Dokumentation | 89 min | FSK 0 (empfohlen ab 6 Jahren) | Tickets 9 €/ 7 € (Schulklassen: 4 € pro Person, 2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt)

Kinosaal
Sprachen:
  • De

Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln für den Einlass.
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Hygienekonzept.


Bilder

Termine

Datum
Uhrzeit
Standort
Verfügbarkeit
Aktion