
Thabo – Das Nashorn-abenteuer
Thabo – Das Nashorn-Abenteuer
In Hlatikulu ist einfach nichts los, meint Thabo. Und das ist für einen Nachwuchs-Detektiv natürlich blöd, denn so gibt es gar keine Fälle zu lösen. Thabo lebt auf einer Lodge im südlichen Afrika, in einem Naturreservat mit Löwen, Giraffen, Elefanten, Antilopen und Nashornherden. Das lockt Tourist*innen aus aller Welt an, die mit Thabos Onkel, dem Ranger Vusi und mit Mrs. Agatha auf Safari gehen. Doch die Wildtiere ziehen auch Wilderer an. Und so kommt Thabo zu seinem ersten richtigen Fall, dabei muss er gleichzeitig noch ein Nashorn-Waisenkind versorgen... Gut, dass er Mrs. Agathas Nichte Emma dabei hat, und seinen Kumpel Sifiso, den besten Fährtenleser der Welt. Gemeinsam kommen sie den skrupellosen Nashornjäger*innen auf die Spur, wobei sie sich selbst in ziemliche Gefahr bringen...
Die Verfilmung des ersten Buchs der beliebten Serie »Thabo, Detektiv und Gentleman« von Kirsten Boie, zugleich ein spektakuläres Tierabenteuer und eine spannende Detektivgeschichte für Jung und Alt.
D 2023 | Regie: Mara Eibl-Eibesfeldt
© Wild Bunch
Informationen
Kinderfilm | 96 min | FSK 6 (empfohlen ab 7 Jahren) | Tickets 9 € / 7 € (Kita & Schulklassen: 4 € pro Person, 2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt)
Ermäßigungen und Ticket-Hinweise für Familien, Rollstuhlfahrer*innen, Gruppen
Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.
Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).
Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin
Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.
Videos
Kita- & Schulbesuche
Tickets
Tickets für Besuche mit Kitagruppen und Schulklassen können direkt in unserem Webshop gebucht oder telefonisch reserviert und vor Ort bezahlt werden. Pro Person liegt der Ticketpreis bei 4 €, zwei Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Die Ticketreservierung können Sie über unsere Ticket-Hotline vornehmen: Tel: +49 30 421845-10 / E-Mail: ticket@planetarium.berlin
Für die Online-Buchung wählen Sie im Ticketshop die Tickets mit der Bezeichnung »NurFürSchulenKitas« zu 4 €. Zwei Begleitpersonen erhalten mit dem Ticket »NurFürSchulenKitasBegleitperson« freien Eintritt.
Bildungsmaterialien
Die Bildungsabteilung der Stiftung Planetarium Berlin bietet Erzieher*innen und Lehrer*innen verschiedene Informations- und Arbeitsmaterialen für eine optimale Vor- und Nachbereitung des Besuchs mit Kitagruppen und Schulklassen im Unterricht an. Alle Bildungsmaterialien finden Sie zum kostenlosen Download hier.
Sie finden weitere Informationen rund um die Möglichkeiten für einen Besuch mit Kitagruppen und Schulklassen in unseren Häusern hier.