
die apollo story - capcom go!
Die Apollo Story - Capcom Go!
Vor 55 Jahren, am 20. Juli 1969, setzte zum ersten Mal ein Mensch seinen Fuß auf einen anderen Himmelskörper als die Erde: den Mond. Was war an Forschung und Entwicklung nötig, damit dieses Vorhaben gelingen konnte? Wie ging die Erforschung des Mondes nach 1969 weiter? Welche gegenwärtigen Missionen und zukünftigen internationalen Pläne gibt es heute? Wir erzählen in faszinierenden Bildern die Geschichte des ersten »kleinen Schrittes« und schlagen einen Bogen bis in die heutige Zeit.
»Capcom Go!«
Für eine sichere Reise ist eine reibungslose Kommunikation zwischen der Bodenstation und den Astronauten enorm wichtig. Diese Aufgabe übernimmt im Kontrollzentrum der »capsule communicator«, kurz »Capcom« – in der Regel ein ausgebildeter Astronaut. In den letzten Minuten vor dem Start eines Raumschiffs melden alle Stationen der Mission Control auf Anfrage mit »Go« ihre Bereitschaft. Die letzte Frage gilt der Capcom. Wenn sie »Capcom Go!« antwortet, heißt das, dass die Kommunikation mit den Astronauten an Bord steht und alles in Ordnung ist. Dann kann der Start erfolgen.
Produktion von NSC Creative
Bild © NSC Creative
Informationen
60 min | ab 8 Jahren
Tickets
- Regulär:
- 10,00 €
- Ermäßigt:
- 8,00 €
- Kita- und Schulgruppen:
- 5,00 € (zwei Begleitpersonen erhalten freien Eintritt)
Ermäßigungen und Ticket-Hinweise für Familien, Rollstuhlfahrer*innen, Gruppen
Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.
Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).
Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin
Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.
Bilder








