
Die wunderbare Welt der Raumfahrtindustrie
Präsentiert vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI)
Die wunderbare Welt der Raumfahrtindustrie
Präsentiert vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI)
Live
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Raumfahrt! Wussten Sie, was die Raumfahrt alles möglich macht? Von Navigation und Erdbeobachtung bis hin zu Raketen und Missionen zu fernen Planeten und der planetaren Abwehr – die Raumfahrtindustrie gestaltet die Zukunft und bringt bahnbrechende Technologien hervor!
Der BDLI – Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie – stellt in der Veranstaltung gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen spannende Projekte und Programme vor, mit beeindruckenden Bildern und innovativen Einblicken. Und das Beste: Sie haben die Gelegenheit, all Ihre Fragen direkt zu stellen!
Mit dabei:
- OHB SE gibt spannende Einblicke in die Mission Hera, die dabei hilft, die Erde vor Asteroiden zu schützen, und zeigt, wie wir den Weltraummüll besser im Blick behalten können.
- ArianeGroup präsentiert die Ariane 6, Europas neue leistungsstarke Trägerrakete, die Satelliten und Forschungsmissionen ins All bringt – effizienter, flexibler und nachhaltiger als je zuvor.
- Airbus Defence and Space stellt die Artemis-Mondmission vor, die Astronaut*innen zurück auf den Mond bringt, und erklärt, wie das neue Raumlabor Starlab das Leben im All erforschen wird.
Lassen Sie sich von der Zukunft der Raumfahrt begeistern!
© BDLI
Informationen
90 min | ab 6 Jahren
Tickets
- Regulär:
- 10,00 €
- Ermäßigt:
- 8,00 €
- Kita- und Schulgruppen:
- 5,00 € (zwei Begleitpersonen erhalten freien Eintritt)
Ermäßigungen und Ticket-Hinweise für Familien, Rollstuhlfahrer*innen, Gruppen
Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.
Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).
Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin
Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.