Bild © Klimazukunftskonferenz | Illustration & Layout: Catherine Eckenbach

Klimazukunfts-
konferenz 2023

Klimazukunftskonferenz 2023

Wie kann die Schule den Herausforderungen der Klimakrise begegnen?

Zukunft gemeinsam gestalten mit der Klimazukunftskonferenz am 28. November 2023 im Zeiss-Großplanetarium. Schulklassen ab Jahrgangsstufe 5 können mit Wissenschaftler*innen, Expert*innen und Politiker*innen über Klimabildung und Visionen für eine klimaschonende Zukunft diskutieren. Ziel ist es, die Klimakrise stärker in den Schulunterricht zu integrieren und Lösungen zu erarbeiten.

Organisiert wird die Veranstaltung von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V., der Landesschülerausschuss und der Stiftung Planetarium Berlin.

Mitarbeit:

Habt ihr Lust euch an der Planung und Vorbereitung der Konferenz zu beteiligen? Dann könnt ihr in die Planungsgruppe der Schüler*innen zur Gestaltung und Vorbereitung der Konferenz einsteigen. Anmeldung ganz einfach über die Anmeldeseite der Klimazukunftskonferenz oder per Email an: klimazukunftskonferenz@kateberlin.de

Bild © Klimazukunftskonferenz | Illustration & Layout: Catherine Eckenbach

Informationen

ganztägig | ab Jahrgangsstufe 5 | Eintritt frei

Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.

Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).

Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin

Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier

Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.

 

Planetariumssaal
Sprachen:
  • De

Kita- & Schulbesuche

Tickets

Tickets für Besuche mit Kitagruppen und Schulklassen können direkt in unserem Webshop gebucht oder telefonisch reserviert und vor Ort bezahlt werden. Pro Person liegt der Ticketpreis bei 4 €, zwei Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.

Die Ticketreservierung können Sie über unsere Ticket-Hotline vornehmen: Tel: +49 30 421845-10 / E-Mail: ticket@planetarium.berlin

Für die Online-Buchung wählen Sie im Ticketshop die Tickets mit der Bezeichnung »NurFürSchulenKitas« zu 4 €. Zwei Begleitpersonen erhalten mit dem Ticket »NurFürSchulenKitasBegleitperson« freien Eintritt.

Bildungsmaterialien

Die Bildungsabteilung der Stiftung Planetarium Berlin bietet Erzieher*innen und Lehrer*innen verschiedene Informations- und Arbeitsmaterialen für eine optimale Vor- und Nachbereitung des Besuchs mit Kitagruppen und Schulklassen im Unterricht an. Alle Bildungsmaterialien finden Sie zum kostenlosen Download hier.

Sie finden weitere Informationen rund um die Möglichkeiten für einen Besuch mit Kitagruppen und Schulklassen in unseren Häusern hier.

Termine

Datum
Uhrzeit
Standort
Verfügbarkeit
Aktion