
La Singla
La Singla
Sie eroberte Spanien und den Rest der Welt im Sturm: Antoñita »La Singla« galt als eine der besten Flamenco-Tänzerinnen überhaupt. Das Ausnahmetalent ging mit der Sängerin Ella Fitzgerald auf Tournee, tanzte für Salvador Dalí und trat im Olympia in Paris auf. Marcel Duchamp bewunderte sie und Jean Cocteau sagte bewundernd, sie »spuckte Feuer aus ihrem Mund und löschte es mit ihren Füßen«.
Was die Geschichte der Tänzerin so mystisch macht, ist die Tatsache, dass »La Singla« und auf dem Höhepunkt ihrer Karriere plötzlich spurlos verschwand. Fünf Jahrzehnte später rekonstruiert Filmregisseurin Paloma Zapata ihr Leben und die Tragödie.
E, D 2023 Regie: Paloma Zapata
© Rise and Shine Cinema
Informationen
Dokumentarfilm | 95 min | FSK 6 (empfohlen ab 14 Jahren) | Tickets 9 € / 7 €
Ermäßigungen und Ticket-Hinweise für Familien, Rollstuhlfahrer*innen, Gruppen
Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.
Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).
Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin
Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.
- De
- Es
Spanisch mit deutschen Untertiteln
Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln für den Einlass.
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Hygienekonzept.
FSK-Deskriptoren: belastende Szenen