
Das Leben – eine kosmische Geschichte & Dunkle Biosphäre
Doppelfeature mit zwei Fulldome-Programmen
»Unsichtbare Welten: Vom Mikrokosmos zum Universum«
Dunkle Biosphäre & Das Leben – eine kosmische Geschichte
Doppelfeature mit zwei Fulldome-Programmen
Vom 9. bis 13. April 2025 feiern wir das 400-jährige Jubiläum des Mikroskops – eine bahnbrechende Erfindung, die wie das Teleskop unseren Blick auf naturwissenschaftliche Zusammenhänge revolutioniert hat. Bei unseren Thementagen »Unsichtbare Welten« erleben Sie in Workshops, Fulldome-Programmen, Vorträgen und Live-Performances eine spannende Reise vom Mikrokosmos des Lebens bis in die unendlichen Weiten des Universums.
Alle Veranstaltungen zu »Unsichtbare Welten: Vom Mikrokosmos zum Universum« finden Sie hier.
Das Leben – eine kosmische Geschichte
Wie entstand das Leben auf der Erde? Die Suche nach einer Antwort auf diese spannende Frage beginnt mit einer Verkleinerung auf mikroskopische Größe, um das Innere eines einzelnen Mammutbaumblatts zu erkunden – und dabei zu entdecken, dass alles Leben auf der Erde einen gemeinsamen Ursprung hat. Weiter führt die Reise durch die Zeit und zeigt entscheidende Ereignisse seit dem Urknall – von den ersten Sternen bis zur Entstehung des Sonnensystems –, die die Voraussetzungen für das Leben schufen. Dabei werden zwei mögliche Szenarien für den Ursprung des Lebens auf der frühen Erde vorgestellt und die Veränderungen unseres Planeten seit diesen mikroskopischen Anfängen veranschaulicht.
»Das Leben – eine kosmische Geschichte« ist eine Fulldome-Produktion der California Academy of Sciences, gesprochen von der Oscar-Preisträgerin Jodie Foster.
Dunkle Biosphäre
Tief unter der Erdkruste, Hunderte von Metern oder Kilometern unter der Oberfläche, ohne Licht, ohne Luft und mit sehr wenig Wasser, in Poren und Spalten des harten Gesteins, haben Wissenschaftler*innen eine enorme Artenvielfalt von Mikroorganismen gefunden, die unter extremen Bedingungen gedeihen. Diese »dunkle Biosphäre« stellt alles in Frage, was wir zu wissen glaubten, und fordert uns auf, nicht nur den Ursprung und die Entwicklung des Lebens auf der Erde, sondern auch seine mögliche Existenz im gesamten Universum neu zu überdenken.
»Dunkle Biosphäre« führt uns an die Grenzen des Wissens über eines der erstaunlichsten Phänomene, die wir untersuchen können: das Leben.
Informationen
ca. 55 min | ab 12 Jahren
Tickets
- Regulär:
- 10,00 €
- Ermäßigt:
- 8,00 €
- Kita- und Schulgruppen:
- 5,00 € (zwei Begleitpersonen erhalten freien Eintritt)
Ermäßigungen und Ticket-Hinweise für Familien, Rollstuhlfahrer*innen, Gruppen
Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.
Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).
Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin
Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.
Bilder




