
RBB-Hörspielkino:
Mord zu fünft & Bilderrätsel
RBB-Hörspielkino: Mord zu fünft & Bilderrätsel
Zurücklehnen, in die Sterne schauen und Hörspiel-Highlights genießen: radioeins präsentiert die besten ARD-Hörspiele.
Mord zu fünft
von Kai Magnus Sting
In der Mordkommission ist »ABS« die Abteilung für Abseitiges, Böses und Skurriles. Geleitet wird sie von Hauptkommissar Brahms. All die Fälle, die sonst niemand auch nur mit der Greifzange anfassen will, landen hier. Und Brahms kommt erst so richtig in Fahrt, wenn der Fall möglichst verwirbelt ist.
»Eine ertrunkene, kopflose Leiche - nackt in der Spitze einer Tanne? Sowas löse ich zwischen Kakao mit Schuss und Zigarette in der Badewanne.« Das ist die Einstellung, mit der wir es hier zu tun haben.
Kai Magnus Sting hat sich in den letzten Jahren einen Namen mit seiner ganz besonderen Mischung aus urkomischer Genialität und wahnwitzigem Unsinn gemacht. Seinen neusten Fall gibt es im Hörspielkino »Mord zu fünft«.
Produktion: WDR 2022 | Regie: Thomas Leutzbach
Mit: Dietmar Bär, Gisela Schneeberger, Felix von Manteuffel, Kai Magnus Sting u.v.m.
Bilderrätsel
von Henning Mankell
In Ystad wird die Leiche einer amerikanischen Touristin gefunden. Sie besuchte den ortsansässigen Starfotograf, der anscheinend mehr als nur ein guter Freund war. Als der Witwer jedoch die Überführung der Leiche in die USA anfordert wird bald klar, dass es sich um einen komplizierten Mordfall handelt, dessen Spuren weit über die Landesgrenzen hinaus führen...
Produktion: Hörverlag 2009 | Regie: Sven Stricker
Mit: Axel Milberg, Ulrike C. Tscharre und Andreas Fröhlich
Bild © radioeins
Informationen
140 min (mit Pausen) | ab 12 Jahren | Tickets 9,50 € / 7,50 €
Ermäßigungen und Ticket-Hinweise für Familien, Rollstuhlfahrer*innen, Gruppen
Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.
Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).
Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin
Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.
- De
Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln für den Einlass.
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Hygienekonzept.