
Titina – Ein tierisches Abenteuer am Nordpol
Titina – Ein tierisches Abenteuer am Nordpol
Die neugierige kleine Straßenhündin Titina trifft bei einem ihrer Streifzüge durch Rom auf den Luftschiffingenieur Umberto Nobile. Mit der Hündin kommt auch das Abenteuer in das sonst sehr geruhsame Leben Nobiles und seiner Familie. Der berühmte norwegische Polarforscher Roald Amundsen meldet sich und beauftragt ihn mit dem Bau eines Zeppelins, der so groß und so stabil ist, dass sie damit bis zum Nordpol fliegen können. Selbstverständlich begleitet Titina die beiden Forscher auf ihrer Expedition zum letzten unentdeckten Ort der Erde. Das Abenteuer, das Titina auf der ganzen Welt bekannt machen wird, beginnt!
Die vielfach ausgezeichnete norwegische Animations-Filmemacherin Kajsa Næss erzählt in »Titina« die wahre Geschichte einer kleinen Hündin, die zum Nordpol flog. Am 12. Mai 1926 überflogen der norwegische Polarforscher Roald Amundsen, der italienische Luftschiffingenieur Umberto Nobile, und Nobiles Hund Titina als erste den Nordpol.
Die vielfach ausgezeichnete norwegische Animations-Filmemacherin Kajsa Næss erzählt in »Titina« die wahre Geschichte einer kleinen Hündin, die zum Nordpol flog und lässt auch echte Archivaufnahmen in ihren Film einfliessen.
NO 2022 | Regie: Kajsa Næss
© Grandfilm Bild © Grandfilm
Informationen
Animationsfilm | 92 min | FSK 6 (empfohlen ab 8 Jahren) | Tickets 9 € / 7 € (Kita & Schulklassen: 4 € pro Person, 2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt)
Ermäßigungen und Ticket-Hinweise für Familien, Rollstuhlfahrer*innen, Gruppen
Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.
Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).
Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin
Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.