
Treptower Astronomienacht
mit dem Stummfilmpianisten Stephan Graf von Bothmer
Treptower Astronomienacht
mit dem Stummfilmpianisten Stephan Graf von Bothmer
Live
Die »Treptower Astronomienächte« sind vom Förderverein der Archenhold-Sternwarte und des Zeiss-Großplanetariums Berlin e.V. initiierte Veranstaltungen mit anschließenden Beobachtungen. Bei ungünstiger Witterung gibt es Besichtigungen selten zugänglicher Instrumente und eine Demonstration des aktuellen Sternhimmels im Zeiss-Kleinplanetarium.
Treptower Astronomienacht mit dem Stummfilmpianisten Stephan Graf von Bothmer
Historische Zelluloidfilme über irdisch-optische Spaziergänge auf dem Erdmond, Mondfinsternisse und Aufnahmen von Planeten, umrahmt von musikalischer Live-Begleitung und astronomischen Hintergrunddarstellungen.
Die geschichtlichen Filmstreifen stammen aus Projekten von Friedrich Simon und Günter Archenhold und zeigen spielerische, kosmische Begegnungen. Die am Großen Refraktor gedrehten Filme werden live auf dem Piano begleitet von dem bekannten Stummfilm-Pianist Stephan Graf v. Bothmer. In einem anschließenden Fachvortrag werden aktuelle Raumfahrtaktivitäten zum Erdmond präsentiert.
Die Veranstaltung ist eine Würdigung des Lebenswerkes von Prof. D.B. Herrmann, der stets Verbindungen zwischen Wissenschaft und Kunst förderte.
Mitglieder der Fördervereine erhalten freien Eintritt.
Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Förderverein der Archenhold-Sternwarte und des Zeiss-Großplanetariums Berlin e. V.
Bild © Archiv G. Archenhold
Informationen
200 min mit Pause | ab 10 Jahren | Tickets 9,50 € / 7,50 €
Ermäßigungen und Ticket-Hinweise für Familien, Rollstuhlfahrer*innen, Gruppen
Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.
Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).
Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin
Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.
- De
Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln für den Einlass.
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Hygienekonzept.