Planetariumssaal im Planetarium am Insulaner © SPB | Foto: Natalie-Toczek

Wissenschaft Live am Mittwoch

Wissenschaft Live am Mittwoch

Live

Der Verein Wilhelm-Foerster-Sternwarte e.V. bietet regelmäßig mittwochs im Planetarium am Insulaner Wissenschaftler*innen, Autor*innen und Journalist*innen die Möglichkeit, aus ihrem Forschungs- oder Interessengebiet zu berichten. Die Themen stammen aus dem astronomischen Bereich, den Natur- oder Kulturwissenschaften. Zielgruppe sind Hobbyastronomen oder generell »interessierte Laien«, die mehr über ein spezielles Thema erfahren möchten.

Die aktuellen Termine in 2023:

31.05.2023

Die Entdeckung des Sternkatalog-Fragmentes von Hipparchos
ReferenT: Prof. Dr. Mathieu Ossendrijver, FU Berlin

07.06.2023

Das neue Dream-Team: James Webb / ELT
Referent: Prof. Dr. Jochen Liske, Universität Hamburg

14.06.2023

Die Physik des Lebens im Universum
Referent: Prof. Dr. Rainer Zimmermann, WFS Berlin

21.06.2023

Das hethitische Felsheiligtum Yazılıkaya – ein Modell des Kosmos
Referentin: PD Dr. Rita Gautschy, Basel

28.06.2023

Neues aus Astronomie und Raumfahrt
Referentin: Monika Staesche, WFS Berlin und Stiftung Planetarium Berlin

05.07.2023

„Abschied vom Sternenhimmel“
ein persönlicher Rückblick auf über 60 Jahre Volksbildung am Insulaner von Dr. Karl-Friedrich Hoffmann, WFS Berlin

Hinweis: Die Tickets für »Wissenschaft Live« sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich.
Weiterführende Informationen: www.wfs.berlin

© SPB | Foto: Natalie-Toczek

Informationen

60-90 min (mit Diskussion) | ab 16 Jahren | Tickets 8 € / 6 € (vor Ort erhältlich)

Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Ticket-Hotline.

Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).

Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin

Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.

Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.

Planetariumssaal
Sprachen:
  • De

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln für den Einlass.
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Hygienekonzept.

Termine

Datum
Uhrzeit
Standort
Verfügbarkeit
Aktion