Start von selbstgebauten Wasserraketen bei den Weltall-Forscher-Ferien an der Archenhold-Sternwarte | Bild © Pedro Becerra

Wir bauen und starten Wasserraketen

Wir bauen und starten Wasserraketen

Wer die Erde verlassen will, muss gegen eine große Kraft ankämpfen – die Schwerkraft. Starke Raketenmotoren besitzen genügend Leistung, die Schwerkraft zu besiegen. Wie die Kräfte solch großer Raketen funktionieren, um sie in die Luft zu treiben, probieren wir an kleinen, selbstgebauten Wasserraketen aus.

Bringt eine geleerte und gespülte 1,5-l-PET-Pfandflasche mit, die Ihr unter Anleitung in eine funktionierende Wasserrakete umbaut. Wie weit die entstandenen Modelle kommen, testen wir anschließend beim Wettfliegen.

Bild © Pedro Becerra

Informationen

150 min | ab 8 Jahren | Tickets 9,50 € / 7,50 €

Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.

Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).

Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin

Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier

Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.

 

Außengelände
Workshop-Raum
Sprachen:
  • De

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln für den Einlass.
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Hygienekonzept.

Termine

Datum
Uhrzeit
Standort
Verfügbarkeit
Aktion