Neu, kostenlos und interaktiv: »Das Universum zum Anfassen« macht den Kosmos buchstäblich (be-)greifbar
Neue Ausstellung ».achtzehn – Wie ist es, heute erwachsen zu werden?« ab 20. Juni kostenfrei im Foyer des Zeiss-Großplanetariums
Künstler John Kolya Reichart sorgt in Zusammenarbeit mit dem Museum für Werte für inspirierende Einblicke in die Lebenswelten der Generation Z.
Wie fühlt es sich an, heute achtzehn Jahre alt zu sein? Die multimediale Ausstellung ».achtzehn« lädt vom 20. Juni bis 01. August im Zeiss-Großplanetarium ein, in die Gedankenwelt einer Generation einzutauchen, die gerade erwachsen wird. Der Klimawandel, globale Gesundheitskrisen, geopolitische Konflikte und gesellschaftliche Veränderungen – all das formt den Kontext, in dem junge Menschen heute aufwachsen und ihre Perspektiven für die Zukunft entwickeln.
Jahresthema 2021: #wirsindnichtallein
Unser Jahresthema 2021 #wirsindnichtallein knüpft an die gesellschaftlichen Herausforderungen an, denen wir in diesen besonderen Zeiten einer globalen Pandemie gegenüberstehen und erweitert die Betrachtung auf die kosmische Perspektive. Im Laufe des Jahres nähern wir uns dem Thema in unseren Veranstaltungen und Livestreams aus unterschiedlichen Blickwinkeln – so schauen wir hinaus in die Weiten des Kosmos und zurück auf unseren Heimatplaneten Erde.