musical spheres Key Visual © SPB, Design: Ta-Trung, Berlin

musical spheres
 

 

musical spheres

Live

Drei exklusive Live-Performances an einem Abend: In »musical spheres« verwandeln musikalische Acts die Bühne des Planetariumssaals und nehmen euch mit in ein einzigartiges Konzert unter dem Himmelszelt. Aufstrebende Musik-Stars umgeben von 360°-Visuals, die live gesteuert werden und das Publikum in neue galaktische Weiten eintauchen lassen, ermöglichen ein ganz besonderes und effektvolles Erlebnis.

Die Konzertreihe »musical spheres« vereint kosmische Live-Performances mit eindrucksvollen Visualisierungen.

Folgendes Line-Up erwartet euch am 21. November 2023:

Schwarz

Treibenden Electrosounds und eine außergewöhnliche Stimme prägen Roland Meyer de Voltaires Soloprojekt SCHWARZ. Eine Stimme, die intim sein kann und dennoch von den Stühlen reißt. Roland Meyer de Voltaire erlangte durch die 2021 auf 3sat und Netflix ausgestrahlte Langzeitdokumentation »Wie ein Fremder – Eine deutsche Popmusikgeschichte«, die von seiner Karriere als Sänger der Indieband Voltaire bis hin zum Neubeginn seines Elektro Soloprojekts als SCHWARZ erzählt, viel Aufmerksamkeit. Am 15. September 2023 erscheint sein neues Album »red pill«, bevor im Dezember die Album Release-Tour »A CRACK OF LIGHT« folgt.

Rosa Anschütz

Der Wunsch, sich treiben zu lassen, sich dem Moment zu ergeben – darin findet sich die Musik von Rosa Anschütz wieder. Die in Berlin lebende Künstlerin, Songwriterin, Komponistin und Sängerin bringt verschiedene Bereiche der transmedialen Kunst wie Klang, Objekt, Szenerie sowie Fotografie und Film in einer künstlerischen Collage zum Ausdruck. Die Performerin lässt ihre Stimme sanft, ohne ihre Tiefe zu verlieren, durch die ätherischen und hypnotischen Klangsphären schweben und bettet sie in fein konstruierte Soundstrukturen ein, die sie mit Gitarre, Bass, Drum Machine und Modular-Systemen erzeugt. Im Übergang zwischen Gesang und gesprochenem Wort taucht Rosa Anschütz in ätherische und hypnotische Klangsphären ein.

MINK

Tanzbar und zugleich tiefgründig: das in Berlin gegründete Duo MINK entwickelte seinen eigenen modernen und zugleich retro-zeitgemäßen Vibe. Die Musik des Pop-Duos fühlt sich an wie der Heimweg nach einer langen Nacht – irgendwo zwischen Euphorie und Melancholie. Auf zahlreichen Festival-Bühnen ist MINK zuhause, so auch auf dem Meeresrausch- und Wilde Möhre-Festival. Als Support spielten sie für The Slow Show, tourten mit Tristan Brusch und sind derzeit mit SIND auf Tour.

© SPB, Design: Ta-Trung, Berlin

Medienpartner

Logo FluxFM

Informationen

3 x 30 Minuten zzgl. Pausen | ab 12 Jahren | Tickets 18 €

Folgende Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse erhältlich und können nicht im Onlineshop gebucht werden: Familienkarten, Gruppenermäßigungen, Rabatte/Freikarten im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass) und Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitpersonen (da es sicherheitsbedingt fest vorgesehene Plätze gibt). Es ist leider nicht möglich, Differenzen, die sich aus dem Kauf von regulären Online-Tickets ergeben, zu erstatten. Bitte reservieren Sie die entsprechenden Karten daher vorab über unsere Tickethotline.

Für Kinofilme, Musik- und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten erhältlich und es gelten keine Rabatte im Rahmen von Kooperationen (z.B. Berliner Familienpass).

Tickethotline
+49 (30) 421 845 10
ticket@planetarium.berlin

Alle Informationen zu ermäßigten Tickets und freiem Eintritt finden Sie hier.

Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.

Planetariumssaal


Bilder

Termine

Datum
Uhrzeit
Standort
Verfügbarkeit
Aktion