Es weihnachtet am Firmament
Beobachtungstipps im Dezember
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… und schon bald steht Weihnachten vor der Tür. Im Dezember bietet der Nachthimmel nicht nur einen wunderbaren Blick auf die Wintersternbilder und unseren roten Nachbarplaneten Mars, sondern auch Sternschnuppen und ein ganz besonderes Spektakel, das es schon in die Bibel geschafft hat. Was gibt es diesen Monat am Himmel zu beobachten?
Per Livestream durch die Galaxis
Wir bringen Euch den Kosmos ins Wohnzimmer
Herbststernbilder, Sternschnuppen und andere Himmelsphänomene
Beobachtungstipps im November
Seit der Zeitumstellung im Oktober wird es schon wieder sehr früh dunkel, umso besser könnt ihr diese Zeit für die Himmelsbeobachtung nutzen! Was gibt es diesen Monat am Himmel zu beobachten?
Filmreihe »Planet Science« im Kino des Zeiss-Großplanetariums
Im Kinosaal des Zeiss-Großplanetarium läuft derzeit die Filmreihe »Planet Science« mit spannenden Dokumentationen, packenden Spielfilmen und einem herrlichen Animationsfilm für Groß und Klein.
Hinter jeder großen wissenschaftlichen Errungenschaft stehen besondere Menschen. Ohne sie gäbe es keinen Fortschritt auf unserem Planeten. Sie bringen das Licht des Wissens in die Dunkelheit des Unwissens. Aber jedes Licht hat auch seine Schattenseiten. Mit dieser Filmreihe geben wir einen Einblick in die Lebenswelten sechs verschiedener Forscher*innen in den unterschiedlichsten Gebieten.
Die Sterne waren nur der Anfang
Crowdfunding-Aktion zu »100 Jahre Planetarium«
Seit Anbeginn der Zeit sind Menschen fasziniert vom Sternenhimmel und von den Geheimnissen des Universums. Diese Faszination teilen wir Tag für Tag mit unseren Besucher*innen. 2023 jährt sich die Erfindung des Planetariums zum 100. Mal und das soll gebührend gefeiert werden! Die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien e. V. (GDP) plant für das Jubiläumsjahr zusammen mit der International Planetarium Society (IPS) zahlreiche Aktionen, die wir als Stiftung Planetarium Berlin natürlich tatkräftig unterstützen.
Welche Jubiläumsaktionen sind geplant?
Unser Stern des Monats: Katherine Johnson
»Ich habe schon immer alles gezählt«
Von frühen Kindheitstagen an konnte Katherine einfach nicht genug bekommen von Zahlen – sie zählte ihre Schritte, die Stufen zum Kircheingang und die Teller, wenn sie abwusch. Geboren 1918 in dem kleinen Städtchen White Sulphur Springs, als Tochter einer Lehrerin und eines Farmers, gab es für die kleine Katherine nichts Schöneres als die Mathematik.
Mit Abstand die schönsten Sterne
Unser Stern des Monats: Wilhelm Foerster
»Ich lebe an einem wahrhaft historischen Ort«
5 Fragen an Prof. Dr. Dieter B. Herrmann
Unser Stern des Monats: Katherine Bouman
»Ich fand schon immer zu viele Dinge gleichzeitig spannend«
6 Fragen an Sibylle Anderl
Unser Stern des Monats: Friedrich Simon Archenhold
»Behind the Scenes«
6 Fragen an Tim Florian Horn
Unser Stern des Monats: Astronautin Samantha Cristoforetti
Absage aller Veranstaltungen bis auf Weiteres
Cancellation of all events until further notice